
Süsses Suchtpotenzial
Im Vergleich zum ursprünglichen Scandal zeigt sich Scandal Intense von JEAN PAUL GAULTIER noch tiefer und opulenter. Der Duft spielt mit Kontrasten: einerseits verführerisch süss, andererseits kraftvoll und stark. Diese Balance zwischen Zartheit und Intensität macht ihn zu einem idealen Duft für den Abend oder für besondere Momente. Orangenblüte und Jasmin sorgen für eine florale Leichtigkeit und eine elegante Frische. Doch es ist die markante, süsse und zugleich kräftige Honignote, die den Duft unverwechselbar macht.

Freude über den Frühling
Seven Days in Spring von JEAN POIVRE fängt die Essenz des Frühlingserwachens ein. Die Komposition öffnet sich mit einer lebendigen Kopfnote aus zitrischen Aromen, die eine erfrischende, klare Ausstrahlung bieten. Schon in der Herznote entfaltet sich eine faszinierende florale Mischung, die vor allem von weissen Blumen wie Jasmin und Magnolie dominiert wird – fein und zart, fast wie ein Spaziergang durch ein blühendes Gartenparadies. Die Basisnote verleiht dem Duft eine sanfte, fast pudrige Wärme, die sich aus Holznoten und einem Hauch von Moschus zusammensetzt.

Ruhe und Eleganz
White Tea Eau Lilac Eau de Toilette von ELIZABETH ARDEN entfaltet ein florales Aroma, das den verspielten Charme von lilafarbenem Flieder mit weissem Tee vereint, um die Essenz von Ruhe und Eleganz einzufangen. Der Duft startet mit erfrischender italienischer Mandarine und zartem Jasmin-Sambac. Er entwickelt sich mit der romantischen Mischung aus französischem lilafarbenen Flieder und südlicher Glyzinie. Abschliessend hinterlässt er einen bleibenden Eindruck mit den warmen, beruhigenden Noten von weissen Hölzern, Tonkabohne und Moschus.